BABarrierefreiheit
Interessante Artikel
Inklusion/Barrierefreiheit
Unter dem Begriff Inklusion ist die selbstverständliche und gleichberechtigte Teilhabe aller an allen Lebensbereichen, sowie die Anerkennung von Vielfalt und Differenz als Normalität unter Berücksichtigung individueller, kultureller, sozialer, geschlechtlicher, altersmäßiger oder sonstiger Unterschiede zu verstehen ... Weiterlesen
Barrierefreiheit - Eine Definition
Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Bereiche, die von Menschen gestaltet werden von Menschen mit Behinderungen selbstständig genutzt werden können. Es geht um die Gestaltung des Lebensumfeldes für alle Menschen, die niemanden ausschließt und von allen gleichermaßen genutzt werden kann ... Weiterlesen
Gestaltungsprinzipien und Ergonomie
Unter dem Begriff Ergonomie wird die Anpassung der Arbeitsbedingungen an die körperlichen, sensorischen, seelischen und geistigen Voraussetzungen des Menschen verstanden. Ergonomie respektiert also den Menschen und seine Bedürfnisse, schützt seine Gesundheit und steigert gleichzeitig seine Effizienz ... Weiterlesen
Bauliche Barrierefreiheit
Bauliche Barrierefreiheit bedeutet: Gebäude und andere bauliche Anlagen und Einrichtungen, für alle Menschen mit und ohne Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar zu machen ... Weiterlesen